Dampflokbau

Dampflokbau
Dampflokbau m BAHN steam loco manufacturing

Deutsch-Englisch Wörterbuch Engineering. 2013.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Look at other dictionaries:

  • Andre Chapelon — André Chapelon (* 26. Oktober 1892 in Saint Paul en Cornillon, Loire; † 22. Juli 1978 in Paris) war ein französischer Ingenieur. Er gilt in Fachkreisen als einer der fähigsten Dampflokomotivkonstrukteure, gewissermaßen als Großmeister des… …   Deutsch Wikipedia

  • Andrè Chapelon — André Chapelon (* 26. Oktober 1892 in Saint Paul en Cornillon, Loire; † 22. Juli 1978 in Paris) war ein französischer Ingenieur. Er gilt in Fachkreisen als einer der fähigsten Dampflokomotivkonstrukteure, gewissermaßen als Großmeister des… …   Deutsch Wikipedia

  • André Chapelon — (* 26. Oktober 1892 in Saint Paul en Cornillon, Loire; † 22. Juli 1978 in Paris) war ein französischer Maschinenbauingenieur. Chapelon gilt als einer der fähigsten Dampflokomotivkonstrukteure überhaupt. Er begann seine berufliche Laufbahn als… …   Deutsch Wikipedia

  • Chapelon — André Chapelon (* 26. Oktober 1892 in Saint Paul en Cornillon, Loire; † 22. Juli 1978 in Paris) war ein französischer Ingenieur. Er gilt in Fachkreisen als einer der fähigsten Dampflokomotivkonstrukteure, gewissermaßen als Großmeister des… …   Deutsch Wikipedia

  • EMBG — Die Elsässischen Maschinenbau Gesellschaft Grafenstaden (EMBG) war ein Unternehmen der Schwerindustrie im elsässischen Grafenstaden bei Straßburg. 1898 mit der Fabriknummer 4843 gefertigte Preußische T 9.2 (spätere 91 134) 1826 gründete André… …   Deutsch Wikipedia

  • Elsässische Maschinenbau-Gesellschaft Grafenstaden — Die Elsässischen Maschinenbau Gesellschaft Grafenstaden (EMBG) war ein Unternehmen der Schwerindustrie im elsässischen Grafenstaden bei Straßburg. 1898 mit der Fabriknummer 4843 gefertigte Preußische T 9.2 (spätere 91 134) …   Deutsch Wikipedia

  • Lokomotivbau Karl Marx Babelsberg — Fabrikschild der Dampflokomotive 65 1049 Der VEB Lokomotivbau Karl Marx Babelsberg (LKM) war ein Hersteller von Lokomotiven in Potsdam Babelsberg (DDR). Der ehemals Volkseigene Betrieb wurde 1992 geschlossen. Geschichte Der LKM ging aus dem… …   Deutsch Wikipedia

  • PRR-Klasse T1 — Nummerierung: PRR 5500–5549 PRR 6110–6111 Anzahl: 52 Hersteller: Baldwin Baujahr(e): 1942–1946 …   Deutsch Wikipedia

  • SACM — Die Elsässischen Maschinenbau Gesellschaft Grafenstaden (EMBG) war ein Unternehmen der Schwerindustrie im elsässischen Grafenstaden bei Straßburg. 1898 mit der Fabriknummer 4843 gefertigte Preußische T 9.2 (spätere 91 134) 1826 gründete André… …   Deutsch Wikipedia

  • Societe Alsacienne de Constructions Mecaniques — Die Elsässischen Maschinenbau Gesellschaft Grafenstaden (EMBG) war ein Unternehmen der Schwerindustrie im elsässischen Grafenstaden bei Straßburg. 1898 mit der Fabriknummer 4843 gefertigte Preußische T 9.2 (spätere 91 134) 1826 gründete André… …   Deutsch Wikipedia

  • Société Alsacienne de Constructions Mécaniques — Die Elsässischen Maschinenbau Gesellschaft Grafenstaden (EMBG) war ein Unternehmen der Schwerindustrie im elsässischen Grafenstaden bei Straßburg. 1898 mit der Fabriknummer 4843 gefertigte Preußische T 9.2 (spätere 91 134) 1826 gründete André… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”